
- Was kosten Philips Hörsysteme?
- Was bekomme ich für den Preis?
- Wo finde ich den Preis eines Hörsystemes?
- Welche Faktoren beeinflussen den Preis?
Diese Fragen haben Sie sich sicherlich schon bei Ihrer Suche nach einem Hörsystem gestellt? Wir geben Ihnen die Antworten auf diese Fragen. Die konkreten Preise der Philips HearLink Hörsysteme erhalten Sie jedoch bei einem unserer Autorisierten Vertriebspartner. Kontaktieren Sie einfach einen Hörsystemeakustiker, der Philips Hörsysteme verkauft.

Was beeinflusst den Preis eines Hörsystemes?
Der Preis eines Hörsystemes setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen:
- Technische Funktionen
- Software und Wireless Funktionen
- Hörsysteme-Modell.
Ihr Hörsystemeakustiker berät Sie bei der Wahl des passenden Hörsystemes. Dabei berücksichtigt er den Grad Ihres Hörverlustes sowie Ihre persönlichen Bedürfnisse bezüglich Form, Funktion und Farbe. Er informiert Sie auch über den möglichen Zuschuss der Krankenkasse und die Möglichkeit einer Finanzierung. Für genaue Preise und Informationen kontaktieren Sie bitten einen Hörsystemeakustiker, der Philips HearLink Hörsysteme verkauft.
Philips HearLink bietet in jeder Klasse die beste Technologie
Hörsysteme sind kleine Hightech-Computer und unglaublich leistungsstark. Im Wesentlichen bestehen Hörsysteme aus diesen Bestandteilen:
- Mikrofon
- Verstärker (oder Signal-Prozessor)
- Mikrochip
- Hörer (bekannt als Lautsprecher).
Wesentlich jedoch ist die Software, die die auf dem Mikrochip integrierten Funktionen regelt. Sie stellt sicher, dass Sie in ruhigen und lauten Umgebungen bestens hören können.
Philips HearLink Hörsysteme verbessern Ihr Hörerlebnis und helfen Ihnen, mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Ihrer Umwelt in Kontakt zu bleiben.
Für Menschen mit einem Hörverlust ist die Kommunikation in geräuschvollen und lauten Umgebungen die größte Herausforderung. Um Sprache jedoch genau hier mühelos zu verstehen, braucht es intelligente Technologien, die Philips HearLink Hörsysteme bieten.
Philips HearLink Hörsysteme verbinden Sie auch mit der weiten Welt und erleichtern die Interaktion mit buchstäblich jedem smarten Gerät wie Ihrem Mobiltelefon, TV oder Tablet. Damit alle Funktionen in ein Hörsystem passen, das kleiner als Ihr kleiner Finger ist, ist natürlich eine Menge Forschung und Entwicklung notwendig.
Hörsysteme auf einen Blick
An einer professionellen Anpassung geht kein Weg vorbei
Auf Ihrem Weg zum Hörsystem ist der Hörsystemeakustiker wesentlich. Im professionellen Hörtest ermittelt er den Grad des Hörverlustes und anschliessend empfiehlt er Ihnen passende Hörsysteme und berücksichtigt dabei Ihren Lebensstil und wichtige persönliche Bedürfnisse. Sollte sich Ihr Lebensstil ändern, passt er die Verstärkung der Hörsysteme für Sie entsprechend an.
Der Hörsystemeakustiker passt Ihre Hörsysteme exakt auf Ihren individuellen Hörverlust an und stellt sicher, dass Sie sie bequem tragen können. Er zeigt Ihnen den Umgang mit Ihren Hörsystemen, erklärt Ihnen die Funktionen und unterschiedlichen Programme. Erst mit der Zeit werden Sie merken, ob alle getroffenen Einstellungen für Sie ideal sind. Es ist völlig normal, dass Sie mehrere Termine mit Ihrem Akustiker haben werden, bis wirklich alle Einstellungen ideal für Sie passen.
Gibt es eine Kostenübernahme der Krankenkassen?
Gesetzlich Krankenversicherte erhalten in der Regel einen Festbetrag von ihrer Krankenkasse, privat Versicherte erhalten ebenfalls einen Zuschuss zur Hörsystemeversorgung. Den aktuellen Betrag erfragen Sie bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse.
Viele Hörsystemeakustiker bieten die Möglichkeit einer Finanzierung an. Am besten informieren Sie sich über alle Möglichkeiten einer finanziellen Unterstützung bei Ihrem nächstgelegenen Hörsystemeakustiker.
Hörsystemeakustiker in der Nähe finden
Warum sollte ich Hörsysteme kaufen?
Hörsysteme gibt es in verschiedenen Ausstattungsvarianten und damit auch in verschiedenen Preisklassen.
Richtig, unter Umständen scheint der Preis für ein Hörsystem sehr hoch. Höher jedoch ist der Preis, den Sie persönlich "bezahlen", wenn Sie Gespräche verpassen und die Verbindung zu Ihrer Umwelt verlieren.
Denken Sie doch einfach kurz an das Lachen von Kindern, Windgeräuschen in den Bäumen, Vogelstimmen, Regentropfen auf der Fensterbank oder ganz praktisch an das Geräusch des Autoblinkers oder der Zeitschaltuhr am Backofen.
Noch höher wird der persönliche Preis, wenn man die möglichen gesundheitlichen Folgen eines unbehandelten Hörverlustes berücksichtigt. Ein unversorgter Hörverlust kann z.B. der Auslöser für eine Demenz oder Depression1 sein, kann Burn Out befördern oder führt oft zu Stürzen und Stolpern2.
1Rutherford BR, Brewster K, Golub JS, Kim AH, Roose SP. Sensation and Psychiatry: Linking Age-Related Hearing Loss to Late-Life Depression and Cognitive Decline. Am J Psychiatry. 2018;175(3):215-224. doi:10.1176/appi.ajp.2017.17040423 (Depression and cognitive decline)
2Agmon M, Lavie L, Doumas M. The Association between Hearing Loss, Postural Control, and Mobility in Older Adults: A Systematic Review. J Am Acad Audiol. 2017;28(6):575-588. doi:10.3766/jaaa.16044 (Falls)
Sie erhalten den bestmöglichen Support – das ist unser Versprechen
Als Hörsystemeträger von Philips HearLink Hörsystemen bekommen Sie den bestmöglichen Service. Neben den Hörsystemeakustikern vor Ort, als Autorisierte Vertriebspartner für Philips, bieten wir Ihnen den besten Service und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite – völlig kostenlos und zu jeder Zeit.
Für Fragen rund um Philips HearLink Hörgeräte können Sie hier unseren Kunderservice kontaktieren.
Folgen Sie uns auch auf Facebook, um Tipps und Tricks sowie die neuesten Infos über Philips Hearing Solutions zu erhalten.