Hi there
It seems you are visiting this website from the United States. Would you like to navigate to the United States' website instead?
Frau trägt Philips HearLink und freut sich, dass sie mit den Hörgeräten wieder besser hören kann.

Philips HearLink Hörgeräte auf einen Blick

Besser Hören mit passendem Stil

Philips HearLink Hörgeräte erfüllen Ihre persönlichen Bedürfnisse und berücksichtigen Ihren Stil, denn jeder Hörverlust ist individuell. Daher gibt es Philips HearLink Hörgeräte in verschiedenen, unempfindlichen Modellen, die viele Aktivitäten mit Bravour meistern. Unter den verschieden ausgestatteten Modellen ist bestimmt etwas Passendes für Sie und Ihre Haar- und Hautfarbe dabei.

Für Menschen mit einem Hörverlust besteht die größte Schwierigkeit darin, an lauten Orten zu kommunizieren. Während die meisten Hörgeräte an ruhigen Orten eine angemessene Unterstützung bieten können, braucht es die fortschrittlichste Technologie, um auch an lauten Orten eine effiziente Unterstützung zu bieten.

Technologische Vorteile

  • Receiver-in-the-ear (RITE)
    & Hinter-dem-Ohr Modelle

    RITE-Hörgeräte werden mit einem Hörer, der im Gehörgang sitzt, hinter dem Ohr getragen. HdO Hörgeräte werden hinter dem Ohr mit einem Ohrpassstück getragen, das in den Gehörgang eingesetzt wird. Diese Modelle sind immer noch recht klein, aber etwas größer, so dass im Gehäuse eine Reihe zusätzlicher technologischer Funktionen Platz finden, z.B. Konnektivität mit Smartphones, spezielle Einstellungen für Musik und mehr.

  • Im-Ohr Modelle

    Diese Modelle sind sehr klein und werden im Gehörgang getragen. Sie gleichen den Hörverlust aus und verzichten zugunsten der geringen Größe auf technisches Zubehör.

Kundenmeinungen

Man sitting on a couch checking his hearing with the online hearing test

Überprüfen Sie Ihr Gehör

Möchten Sie Ihr eigenes Hörvermögen testen? Innerhalb von nur 5 Minuten können wir Ihnen eine Vorstellung davon vermitteln, wie gut Sie hören. Bitte beachten Sie, dass der Online-Hörtest einen professionellen Hörtest nicht ersetzt.

Philips HearLink nutzt die innovative SoundMap Technologie

Die innovative SoundMap Technologie erzeugt den Klang von Philips HearLink. Sie hilft Ihnen dabei, die Geräusche in Ihrer Umgebung zu hören und Sprache auch in lauten Umgebungen besser zu verstehen. Damit Sie sich mit Menschen und der Welt verbinden können. SoundMap integriert drei Säulen der Klangverarbeitung: ein Premium-Störlärmmanagement, eine hochmoderne Verstärkung und eine effiziente Rückkopplungsunterdrückung.

A man at a consultation at a hearing care specialist or an audiologist

Kontaktieren Sie einen Hörgeräteakustiker

Wir helfen Ihnen, den nächstgelegenen Hörgeräteakustiker zu finden, der Ihnen Philips HearLink Hörgeräte anbieten kann.