Diese Datenschutzerklärung gilt für Informationen, die von Philips Hearing Solutions erfasst werden, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf unsere Produkte und Dienstleistungen:
Wir respektieren und schützen die Privatsphäre unserer Nutzer und sind bestrebt, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten so transparent wie möglich zu gestalten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden. In dieser Datenschutzerklärung bedeuten "wir", "uns" und "unser" Demant Schweiz AG.
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern. Bitte prüfen Sie diese von Zeit zu Zeit, wenn Sie unsere Dienste nutzen und stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version kennen.
Diese Datenschutzerklärung gilt für Informationen, die von Philips Hearing Solutions erfasst werden. Die Webseite ist Eigentum von Demant Schweiz AG, wird von Demant Schweiz AG betrieben, und Demant Schweiz AG ist der Datenverantwortliche für die über die Webseite und andere Mittel erfassten personenbezogenen Daten.
Wenn Sie Fragen zu diesem Datenschutzhinweis haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, nehmen Sie bitte unter Verwendung der folgenden Angaben Kontakt zu uns auf.
Demant Schweiz AG
Morgenstrasse 131
3018 Bern
Schweiz
Tel: +41 31 990 34 15
E-mail: info.ch@demant.com
Wir werden unser Bestes tun, um sicherzustellen, dass die von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten korrekt sind. Wir werden auch dafür sorgen, dass Ihre personenbezogenen Daten kontinuierlich aktualisiert werden. Da unsere Dienstleistungen von Ihren korrekten und aktualisierten personenbezogenen Daten abhängen, bitten wir Sie, uns mitzuteilen, ob es relevante Änderungen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten gibt. Sie können unsere oben genannten Kontaktinformationen verwenden, um uns über Änderungen zu informieren.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht vermieten, verkaufen oder anderweitig weitergeben oder offenlegen, es sei denn, dies ist hierin beschrieben oder zum Zeitpunkt der Datenerfassung anders angegeben.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an verbundene Unternehmen der Demant Group weitergeben, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu liefern, zu verbessern und zu entwickeln. Welche Unternehmen zur Demant Group gehören, entnehmen Sie bitte dem Organigramm in unserem aktuellen Geschäftsbericht. Den aktuellen Geschäftsbericht finden Sie unter demant.com.
Wir werden Ihre Daten unter diesen Umständen nur dann weitergeben, wenn es notwendig ist, damit unsere Dienstleister die Dienstleistung für uns erbringen können. Diese Dienstleister sind nicht berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten für andere Zwecke zu speichern oder zu verwenden, und sie sind stets verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten sicher und vertraulich zu behandeln.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an ausgewählte Dritte wie Strafverfolgungsbehörden, Regulierungsbehörden und unsere professionellen Berater weitergeben, wenn wir dazu verpflichtet sind, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, oder wenn dies in unserem berechtigten Interesse liegt.
Um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können, können wir Ihre personenbezogenen Daten an verbundene Unternehmen der Demant Group mit Sitz ausserhalb der EU/EWR weitergeben.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten ausserhalb der EU/EWR verarbeiten, werden wir geeignete technische und organisatorische Massnahmen ergreifen, um die Anforderungen der einschlägigen Datenschutzgesetze zu erfüllen und den Schutz der Rechte der betroffenen Person zu gewährleisten. Die Übermittlung personenbezogener Daten basiert auf den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission, die nach Ansicht der EU-Kommission ausreichende Garantien für den Schutz der Privatsphäre, der Grundrechte und -freiheiten sowie für die Ausübung der damit verbundenen Rechte bieten.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie wir es aus legitimen rechtlichen oder geschäftlichen Gründen benötigen, einschliesslich der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten löschen, wenn sie im Zusammenhang mit dem Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr benötigt werden. Wir speichern personenbezogene Daten, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind.
Wenn Sie nähere Informationen zu unserer Aufbewahrungspolitik wünschen, kontaktieren Sie uns bitte über die oben genannten Kontaktpunkte.
Wir haben geeignete technische und organisatorische Massnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigten Verlust oder unbeabsichtigte Änderung, gegen unbefugte Weitergabe und gegen unbefugten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.
Sollte es zu einer Verletzung der Sicherheit kommen, werden wir Sie so schnell wie möglich informieren, wenn die Verletzung zu einem hohen Risiko für Ihre Rechte führen kann, z.B. Diebstahl von IDs, Diskriminierung von Ihnen, Rufschädigung oder andere erhebliche Unannehmlichkeiten.
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, woher die Daten stammen und wofür wir sie verwenden. Sie haben auch das Recht zu erfahren, wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten speichern und an wen wir Ihre Daten weitergeben. Wenn Sie dies wünschen, können wir Ihnen Auskunft (und eine Kopie) über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten geben. Ihr Zugriff kann eingeschränkt werden, um den Schutz der Privatsphäre anderer Personen, Geschäftsgeheimnisse und Rechte an geistigem Eigentum zu gewährleisten. Sie haben möglicherweise auch das Recht auf Datenübertragbarkeit. Wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht auf Berichtigung. Bitte kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns wissen, wie wir Ihre Daten korrigieren können.
In einigen Fällen sind wir verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen. Dies kann der Fall sein, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten für den Zweck, für den wir sie erhoben haben, nicht mehr erforderlich sind, haben Sie das Recht, deren Löschung zu verlangen. Sie können uns auch kontaktieren, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht oder andere gesetzliche Verpflichtungen verstossen.
Wir werden prüfen, ob die Bedingungen erfüllt sind, wenn Sie einen Antrag auf Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten stellen. Wenn ja, werden wir die Änderungen oder Streichungen so schnell wie möglich durchführen.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Sie können auch der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke widersprechen. Sie können uns über die oben in der Datenschutzerklärung genannten Kontaktstellen kontaktieren, wenn Sie einen Widerspruch einreichen möchten. Wenn Ihr Widerspruch berechtigt ist, sorgen wir für die Beendigung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Diese Website ist nicht dazu bestimmt oder konzipiert, personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren zu sammeln. Wir sammeln nicht absichtlich personenbezogene Daten von Personen, von denen wir wissen, dass sie unter 16 Jahre alt sind.
Diese Website kann Links zu Websites anderer Unternehmen und Organisationen enthalten. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für die Websites von Drittanbietern, und wir empfehlen Ihnen, sich direkt an diese Websites von Drittanbietern zu wenden, um Informationen über deren Datenerfassungs- und Vertriebsrichtlinien zu erhalten.
Wir können die Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, indem wir eine neue Version auf unserer Website veröffentlichen. Wenn relevant, möglich und angemessen, werden Sie per E-Mail benachrichtigt.
Diese Datenschutzerklärung wurde am 2. Dezember 2019 aktualisiert.