So reinigen Sie Ihre Hörsysteme
Erfahren Sie alles, was Sie über die hygienische Pflege Ihrer Hörsysteme wissen sollten, damit sie in gutem Zustand bleiben.
Bevor Sie beginnen
Vergewissern Sie sich, welchen Art von Hörsystem Sie haben, da die Reinigungsanleitungen für die verschiedenen Modelle sehr unterschiedlich sind. Im Folgenden finden Sie Anleitungen zur Reinigung der einzelnen Hörsystemetypen.
Reinigen Sie Ihre Hörsysteme und Ohrstücke in der Regel jeden Tag mit einem weichen, trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass Ihre Hände sauber und trocken sind, bevor Sie Ihre Hörsysteme anfassen, und halten Sie Ihre Hörsysteme auf einer weichen Oberfläche, damit sie beim Herunterfallen nicht beschädigt werden.
Der Cerumenfilter sollte ausgetauscht werden, wenn er verstopft ist oder wenn ein Hörsystem ungewöhnlich klingt. Verwenden Sie den Cerumenfilter, den Ihnen Ihr Hörakustiker empfohlen hat.
Hinter-dem-Ohr Hörsysteme reinigen
Diese Hörsysteme sitzen hinter dem Ohr und leicht darauf. Es gibt zwei verschiedene Arten von Hinter-dem-Ohr Hörsystemen:
- Mit einem Draht in einem dünnen Kunststoffschlauch, der zu einem Hörer mit einem runden Schirm im Ohr führt (RITE)
- Mit einem dünnen, hohlen Kunststoffschlauch, der zu einem runden Schirm führt, der in Ihrem Gehörgang sitzt (HdO)
Im-Ohr Hörsysteme reinigen
Diese Arten von Hörsystemen sitzen alle vollständig in der Ohrmuschel. Sie sind so geformt, dass sie sich dem Ohr anpassen, und haben keinen externen Schlauch.
-- Wählen Sie Ihren Hörsystemetyp --

Hinter-dem-Ohr Hörsysteme mit einem Metalldraht in einem dünnen Kunststoffschlauch, der zu einem elektronischen Hörer in Ihrem Ohr führt (RITE, miniRITE)
Diese Hörsysteme sitzen auf oder hinter dem Ohr. Sie bestehen aus einem dünnen Drahtschlauch, der mit einem elektronischen Hörer in einem Gummischirm verbunden ist, der in Ihrem Gehörgang sitzt.
Wenn Ihre Hörsysteme mit Einwegbatterien ausgestattet sind, nehmen Sie diese heraus, indem Sie die Batteriefächer öffnen.
Reinigen Sie die Oberfläche Ihrer Hörsysteme.
Verwenden Sie Feuchttücher, die keinen Alkohol enthalten. Denn die Hörsysteme sind mit einer hydrophoben Beschichtung versehen, die empfindlich auf Alkohol reagiert.
Eine Alternative zu Feuchttüchern ist die Reinigung mit einem fusselfreien Baumwolltuch und einer milden Seifenlösung. Vermeiden Sie überschüssiges Wasser, das in die Hörsysteme eindringen kann.
Lassen Sie Ihre Hörsysteme nach der Reinigung eine Stunde lang trocknen.
Reinigen Sie die Mikrofonöffnungen am Kunststoffgehäuse Ihrer Hörsysteme.
Verwenden Sie die Reinigungsbürste Ihres Multiwerkzeugs, um Verschmutzungen auszubürsten.
Wechseln Sie den Cerumenfilter.
Wechseln Sie die Cerumenfilter Ihrer Hörsysteme, wenn sie verstopft sind. Verwenden Sie immer denselben Cerumenfiltertyp, der ursprünglich mit Ihren Hörsystemen geliefert wurde. Wenn Sie Zweifel bezüglich der Verwendung oder des Wechsels von Cerumenfiltern haben, wenden Sie sich an Ihren Hörakustiker.
Ersetzen Sie Ihre Schirme, es sei denn, Sie haben Otoplastiken.
Die Schirme, die die Hörereinheiten abdecken, sollten nicht gereinigt werden. Wenn sie mit Ohrenschmalz gefüllt sind, wechseln Sie sie.
Otoplastiken bei RITE-Hörsystemen reinigen
Wenn Ihre Hörsysteme über Otoplastiken verfügen UND mit elektronischen Hörern ausgestattet sind, die sich in den Otoplatiken befinden, befolgen Sie diese Reinigungsanleitungen:
Die Otoplastiken sollten regelmässig gereinigt werden. Die für die RITE-Modelle verwendeten Otoplastiken können nicht vom Hörsystem abgenommen werden und dürfen, da sie Elektronik enthalten, nicht gewaschen oder in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.
Reinigen Sie die Lüftungsöffnung, indem Sie die Reinigungsbürste mit einer leichten Drehung durch das Loch drücken.

Hinter-dem-Ohr Hörsysteme mit einem dünnen hohlen Kunststoffschlauch, der zu einem runden Gummischirm führt, der in Ihrem Gehörgang sitzt (BTE, miniBTE)
Diese Hörsysteme sitzen auf oder hinter dem Ohr. Sie haben keine elektronischen Bauteile ausserhalb des Kunststoffgehäuses des Hörsystemes.
Wenn Ihre Hörsysteme mit Einwegbatterien ausgestattet sind, nehmen Sie die Batterien heraus, indem Sie die Batteriefächer öffnen.
Reinigen Sie die Oberfläche Ihrer Hörsysteme.
Verwenden Sie Feuchttücher, die keinen Alkohol enthalten. Denn sie sind mit einer hydrophoben Beschichtung versehen, die empfindlich auf Alkohol reagiert.
Eine Alternative zu Feuchttüchern ist die Reinigung mit einem fusselfreien Baumwolltuch und einer milden Seifenlösung. Vermeiden Sie überschüssiges Wasser, das in die Hörsysteme eindringen kann.
Lassen Sie Ihre Hörsysteme nach der Reinigung eine Stunde lang trocknen.
Reinigen Sie die Mikrofonöffnungen am Kunststoffgehäuse Ihrer Hörsysteme.
Verwenden Sie die Reinigungsbürste Ihres Multiwerkzeugs, um Verschmutzungen auszubürsten.
Reinigen Sie den Dünnchlauch.
Ziehen Sie ihn aus dem Hörsystem heraus und schieben Sie dann die Reinigungsbürste ganz hinein.
Prüfen Sie die Schirme.
Wenn Sie Schirme am Ende des dünnen Schlauches haben, prüfen Sie die Schirme auf Ohrenschmalz. Wenn sie mit Ohrenschmalz gefüllt sind, wechseln Sie sie.
Wechseln Sie den Cerumenfilter.
Wechseln Sie die Cerumenfilter Ihrer Hörsysteme, wenn sie verstopft sind. Verwenden Sie immer denselben Cerumenfiltertyp, der ursprünglich mit Ihren Hörsystemen geliefert wurde. Wenn Sie Zweifel bezüglich der Verwendung oder des Wechsels von Cerumenfiltern haben, wenden Sie sich an Ihren Hörakustiker.
Otoplastiken bei HdO-Hörsystemen reinigen
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Art von Otoplastik Sie haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hörakustiker.
Wenn Ihre Hörsysteme über Otoplastiken verfügen UND NICHT mit elektronischen Hörern ausgestattet sind, die in den Otoplastiken sitzen, befolgen Sie diese Reinigungsanleitungen:
Die Otoplastiken sollten regelmässig gereinigt werden. Lösen Sie die Otoplastik von jedem Hörsystem, indem Sie sie vorsichtig abziehen.
HdO-Otoplastiken können mit Wasser und milder Seife gewaschen werden. Spülen und trocknen Sie sie vollständig ab, bevor Sie die Otoplastiken wieder mit Ihren Hörsystemen verbinden.
Verwenden Sie ein weiches Tuch, um die Oberfläche des Ohrstückes zu reinigen.
Verwenden Sie die Drahtschlinge des Multiwerkzeugs, um die Lüftungsöffnung zu reinigen. Reinigen Sie die Öffnung, indem Sie die Reinigungsbürste mit einer leichten Drehung durch das Loch drücken.

Im-Ohr Hörsysteme
Zu den Im-Ohr Hörsystemen gehören die Modelle IIC, CIC, ITC, ITE HS und ITE FS.
Nehmen Sie die Batterien heraus, indem Sie die Batteriefächer öffnen.
Reinigen Sie die Oberfläche Ihrer Hörsysteme.
Für die Reinigung der Hörsystemeoberfläche können alle Arten von Feuchttüchern verwendet werden.
Eine Alternative zu Feuchttüchern ist die Reinigung mit einem fusselfreien Baumwolltuch und einer milden Seifenlösung. Vermeiden Sie überschüssiges Wasser, das in die Hörsysteme eindringen kann.
Lassen Sie Ihre Hörsysteme nach der Reinigung eine Stunde lang trocknen.
Wechseln Sie den Cerumenfilter.
Wechseln Sie die Cerumenfilter Ihrer Hörsysteme, wenn sie verstopft sind. Verwenden Sie immer denselben Cerumenfiltertyp, der ursprünglich mit Ihren Hörsystemen geliefert wurde. Wenn Sie Zweifel bezüglich der Verwendung oder des Wechsels von Cerumenfiltern haben, wenden Sie sich an Ihren Hörakustiker.