15. April 2024 - Lesedauer: 4 Minuten
Leben mit einem Hörgerät
Tinnitus
Erkennen der Anzeichen: Sind Sie von einem Hörverlust betroffen?

Hörverlust ist viel verbreiteter als man denkt. Die Weltgesundheitsorganisation berichtet, dass bis zum Jahr 2050 fast 2,5 Milliarden Menschen einen gewissen Grad an Hörverlust haben werden.* Es ist jedoch nicht immer einfach, die Anzeichen eines Hörverlustes zu erkennen. Wenn Sie Veränderungen an Ihrem Gehör bemerkt haben oder vermuten, dass jemand, den Sie kennen, Hörprobleme hat, lesen Sie weiter, um die Anzeichen zu verstehen und zu erfahren, welche Maßnahmen zur Behandlung von Hörverlust wichtig sind.
Hier sind einige der häufigsten Anzeichen für einen Hörverlust
Gedämpfte Geräusche
Wenn Sie feststellen, dass Geräusche weniger klar oder gedämpft erscheinen, könnte dies ein Zeichen für einen Hörverlust sein. Dies ist oft eines der ersten Anzeichen.
Schwierigkeiten, Gesprochenes zu verstehen
Schwierigkeiten, Gespräche zu verstehen, besonders in lauter Umgebung, sind ein häufiges Anzeichen. Es kann auch vorkommen, dass Sie andere bitten, sich zu wiederholen.
Vermeidung sozialer Situationen
Menschen mit Hörverlust ziehen sich oft aus sozialen Situationen zurück, um der Frustration zu entgehen, Gespräche nicht hören und verstehen zu können, oder weil sie während oder nach ihrem sozialen Aktivitäten zu müde sind.
Lautstärke erhöhen
Wenn Sie Fernseher, Radio oder andere elektronische Geräte häufig lauter stellen, ist es vielleicht an der Zeit, die Möglichkeit eines Hörverlustes in Betracht zu ziehen.
Tinnitus
Klingeln oder Pfeifen in den Ohren, auch Tinnitus genannt, kann mit einem Hörverlust zusammenhängen. Wenn Sie dieses Symptom bei sich feststellen, ist es wichtig, sofort etwas dagegen zu unternehmen.
Testen Sie Ihr Gehör

Bemerken Sie eines dieser Anzeichen für einen Hörverlust?
Dann ist es wichtig, so schnell wie möglich etwas zu unternehmen. Die Anzeichen eines Hörverlustes zu ignorieren, kann zu verschiedenen Problemen führen, einschließlich sozialer Isolation, Müdigkeit, verminderter kognitiver Funktion und eingeschränkter Lebensqualität. Wenn Sie die Anzeichen eines Hörverlustes frühzeitig erkennen, können Sie früher Maßnahmen zur Behandlung des Hörverlusts ergreifen.
Was tun, wenn Sie Anzeichen einer Hörminderung bemerken?
Bei einem plötzlichen Hörverlust, besonders auf einem Ohr, ist es wichtig, schnell ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Der Arzt kann klären, ob der Hörverlust durch eine vorübergehende und gut behandelbare Ursache wie eine Ohrenschmalzblockade oder eine Ohrenentzündung ausgelöst wurde. Sollte der Hörverlust nicht vorübergehend oder einfach zu behandeln sein, kann eine Überweisung an einen Hörakustiker erfolgen.
Ein sinnvoller erster Schritt könnte auch unser kostenloser Online-Hörtest sein, der Ihnen Anhaltspunkte gibt, ob der Besuch bei einem Hörakustiker sinnvoll ist. Dieser kann Ihr Gehör umfassend beurteilen und mit Ihnen entscheiden, ob ein Hörgerät infrage kommt.
Die frühzeitige Erkennung von Hörverlust ist der erste Schritt zu einem besseren Hörerlebnis und mehr Lebensqualität. Wenn Sie die Anzeichen erkennen und den Online-Hörtest nutzen, sind Sie gut aufgestellt, um mögliche Probleme frühzeitig anzugehen. Denken Sie daran: Je schneller Sie handeln, desto besser. Nutzen Sie gerne unsere Akustiker-Suche, um eine Anlaufstelle in Ihrer Nähe zu finden.
* https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/deafness-and-hearing-loss