15. April 2024 - Lesedauer: 3 Minuten
Tinnitus
Leben mit einem Hörgerät
Android
Tinnitus: Ein Indikator für einen möglichen Hörverlust

Tinnitus ist ein weit verbreitetes Leiden, von dem weltweit Millionen von Menschen betroffen sind.* Obwohl er oft als eigenständiges Problem missverstanden wird, kann Tinnitus ein wichtiger Indikator für einen möglichen Hörverlust sein. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was Tinnitus ist, warum er eng mit Hörverlust zusammenhängt und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
Was ist Tinnitus?
Tinnitus ist ein häufiges Symptom von altersbedingtem Hörverlust, wiederholter Lärmbelastung, Mittelohrentzündung oder Ohrenschmalz. Er wird oft als "Klingeln" oder "Pfeifen" in den Ohren beschrieben. Diese Geräusche kommen aus dem Körperinneren und nicht von außen. Bei manchen Menschen kommt und geht der Tinnitus, oder er ist nur eine kleine Irritation. In einigen Fällen kann er jedoch das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen, z.B. durch Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten oder Probleme bei der Kommunikation mit der Umwelt.
Wie hängen Tinnitus und Hörverlust zusammen?
Der Zusammenhang zwischen Tinnitus und Hörverlust ist wichtig, um zu verstehen, wie Tinnitus ein potenzieller Indikator für Hörverlust sein kann. Es ist zwar naheliegend, dass Tinnitus zu Hörverlust führen kann, aber das Gegenteil ist der Fall. Tinnitus ist häufig ein Symptom für Hörverlust. Tatsächlich haben etwa 90 % der Menschen mit Tinnitus einen Hörverlust.**
Hörverlust, ob allmählich oder plötzlich, kann durch Faktoren wie Lärmbelastung, Alterung oder bestimmte medizinische Bedingungen verursacht werden. Wenn das Gehör beeinträchtigt ist, wird angenommen, dass das Gehirn den Mangel an Schalleingängen kompensiert, indem es Phantomgeräusche wie Klingeln, Summen oder Brummen in den Ohren erzeugt. Daher kann Tinnitus als ein Warnzeichen betrachtet werden, das Sie dazu anregt, auf Ihre Hörgesundheit zu achten.
Testen Sie Ihr Gehör

Was kann ich bei Tinnitus tun?
Wenn Sie einen Tinnitus haben und die Geräusche Ihr tägliches Leben beeinträchtigen, ist es wichtig, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen. Ein Arzt kann untersuchen, ob der Tinnitus durch eine leichter zu behandelnde Erkrankung wie eine Mittelohrentzündung oder Ohrenschmalz verursacht wird, und Sie gegebenenfalls für weitere Untersuchungen an einen Hörgeräteakustiker überweisen.
Sie können auch unseren kostenlosen Online-Hörtest machen, der Ihnen einen Hinweis darauf geben kann, ob Sie einen Arzt aufsuchen sollten.
Die Behandlung von Tinnitus erfordert häufig einen umfassenden Ansatz, der sowohl die Symptome als auch die zugrunde liegenden Ursachen berücksichtigt. Es gibt zwar keine Einheitslösung, aber verschiedene Behandlungsmöglichkeiten können helfen, die Auswirkungen von Tinnitus zu bewältigen und zu lindern.
Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten.
Hörgeräte
In vielen Fällen wird ein Hörgeräteakustiker das Tragen eines Hörgeräts empfehlen, z. B. eines Philips HearLink, das Ihnen helfen kann, Ihre Tinnitussymptome zu lindern, indem es Ihnen ermöglicht, mehr von den Geräuschen in Ihrer Umgebung zu hören.
Klangtherapie
Bei der Klangtherapie werden externe Geräusche wie weißes Rauschen oder Naturgeräusche eingesetzt, um das Tinnitus-Geräusch zu überdecken oder davon abzulenken. Dieser Ansatz kann vor allem in ruhigen Umgebungen von Vorteil sein, da das Phantomgeräusch dadurch weniger auffällt.
Beratung und kognitive Verhaltenstherapie (CBT)
Tinnitus kann das psychische Wohlbefinden beeinträchtigen und zu Stress und Ängsten führen. Beratung und kognitive Verhaltenstherapie können helfen, die emotionalen Auswirkungen des Tinnitus zu bewältigen, den negativen Stresskreislauf zu durchbrechen und möglicherweise die Verschlechterung des Tinnitus zu verlangsamen.
Tinnitus sollte als möglicher Indikator für zugrunde liegende Hörprobleme erkannt werden. Wenn Sie den Zusammenhang zwischen Tinnitus und Hörverlust verstehen, können Sie proaktiv Maßnahmen zur Behandlung ergreifen und Ihre Lebensqualität verbessern. Wenn Sie einen Hörgeräteakustiker aufsuchen möchten,nutzen Sie unsere Standort-Suche, um ein Akustiker in Ihrer Nähe zu finden.
* https://jamanetwork.com/journals/jamaneurology/fullarticle/2795168
** https://hearinghealthfoundation.org/hearing-loss-tinnitus-statistics